Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Religion

Beim 2017 durchgeführten Zensus gaben die über zwölf Jahre alten Einwohner Perus an, welcher Konfession bzw. Religion sie angehören: dabei waren katholisch: 76,0 %, evangelisch: 14,1 %, Adventisten 1,5 %, Zeugen Jehovas 0,8 %, Mormonen 0,5 % und als nicht religiös bezeichneten sich 5,1 % der Bevölkerung.

Dies ist eine Folge der christlichen Missionierung in der Folge der Eroberung durch die Spanier und nach der Unabhängigkeit durch Mission von Missionsgruppen aus Peru selbst, aus Deutschland, den USA, Italien und anderen Ländern. Während des Verlaufes der Konquista wurden Idole und religiöse Objekte fortwährend weiter nach Osten verlagert, um sie den Spaniern zu entziehen. Ausgehend vom Inkanat Vilcabamba kam es noch einmal zu einem Aufflackern der alten Kulte. An der Missionstätigkeit waren vor allem Mönche beteiligt, unter anderem Dominikaner und Franziskaner, später auch Jesuiten. Trotz jahrhundertelanger Bekämpfung indigener Überlieferungen sind nicht zuletzt in ländlichen Gebieten die katholisch-christlichen Riten mit ethnischen Religionen aus präkolumbischer Zeit vermischt, was sich besonders bei religiösen Festen zeigt.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close